Sonntag, 11. September 2022
Die Herbstoffensive der NATO im Donbass ist in vollem Gange und der Endsieg über die russischen Invasoren steht offenbar kurz bevor. Da hat niemand Zeit, der vielen geschichtlichen Ereignisse zu gedenken, die in den letzten Jahrhunderten jeweils am 11. September stattgefunden haben. Immerhin haben einige Medien der Ereignisse von vor 21 Jahren in New York City gedacht.
Wer aber erinnert sich, dass im Jahre 2007 die Russen die Mutter aller „Bomben“ gezündet hatten, die damals gewaltigste konventionelle nichtnukleare Waffe der Neuzeit. Oder dass 1990 US-Präsident George H.W. Bush eine Rede gehalten hat, in der zum ersten Mal vor großem Publikum über die „neue Weltordnung“ (new world order) gesprochen wurde. Oder dass 1989 das tapfere Ungarn den „Eisernen Vorhang“ endgültig öffnete, um den Deutschen aus der DDR die Möglichkeit zur Ausreise in den Westen zu ermöglichen.
Weiter